Dialog-Workshop
Der Dialog-Workshop ist ein Austauschformat für Lehrende und Projektbeteiligte aus Thüringen, die mediengestützte Hochschullehre weiterdenken, ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam innovative Ansätze diskutieren möchten.
Der Dialog-Workshop ist ein Austauschformat für Lehrende und Projektbeteiligte aus Thüringen, die mediengestützte Hochschullehre weiterdenken, ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam innovative Ansätze diskutieren möchten.
Zur Veranstaltung kommen Sie über die Webseite des eTeach-Netzwerks.
Zur InfoseiteeTeach-Geförderte der kooperativen Impulsprojekte und eTeach-Freiräume, Fellows „Innovation in der digitalen Hochschullehre“ des Stifterverbands, sowie alle, die sich für digitale Hochschullehre interessieren und den fachlichen Austausch suchen
Im gemeinsamen Austausch eröffnen sich Räume, um Ideen für mediengestütztes Lehren, Lernen und Prüfen zu entwickeln, Zusammenarbeit zu stärken und den Transfer in die Praxis zu fördern. Vor diesem Hintergrund lädt der „Dialog-Workshop“ als gemeinsame Veranstaltung des eTeach-Netzwerks Thüringen und des Stifterverbands seit 2022 Lehrprojekte der Thüringer Hochschulen zum persönlichen Austausch ein.
Über Impulse, Thementische und im Dialog können Sie Akteure persönlich kennenlernen, von den Lehr-Lernprojekten in Thüringen erfahren und Möglichkeiten für Kooperationen und Synergien erschließen. Sie werden Raum haben, um Ideen für das medienbereicherte Lehren, Lernen und Prüfen zu entwickeln, Formate für den Transfer zu bestimmen und Anknüpfungspunkte für interessierte Lehrende zu schaffen. Und nicht zuletzt haben Sie die Chance, für Ihre Vorhaben zusätzliche Unterstützung aus dem Netzwerk und der Hochschulen zu akquirieren.
Ziel des Workshops ist es, Projekte sichtbar zu machen, Transfermöglichkeiten auszuloten und die Weiterentwicklung der digitalen Hochschullehre kooperativ zu fördern.
Am Workshop nehmen außerdem Mitarbeitende des eTeach-Netzwerks Thüringen, Expertinnen aus den Hochschulen sowie Vertreterinnen des Stifterverbands und weitere Akteure teil.
Das eTeach-Netzwerk Thüringen ist ein Zusammenschluss der staatlichen Hochschulen und Universitäten in Thüringen zur kooperativen Weiterentwicklung der digital bereicherten Hochschullehre. Mittels hochschulübergreifender Weiterbildungen, Vernetzungsmöglichkeiten und Förderangebote für Lehrprojekte sollen Ergebnisse sichtbar und ein wechselseitiger Erfahrungsaustausch vorangebracht werden.
Mediengestütztes Lehren, Lernen und Prüfen
Projektvorstellungen aus der Thüringer Hochschullandschaft
Transfer und Skalierung von Lehrinnovationen
Vernetzung und Peer-to-Peer-Austausch
Feedback und Weiterentwicklung
eTeach-Netzwerk Thüringen
kontakt@eteach-thueringen.de
eTeach-Kontaktstelle der Uni Jena:
eteach@uni-jena.de