Hochleistungsrechnen mit HPC-Clustern

Foto: URZ

High-Performance-Computing für Lehr- und Forschungsprojekte

Zugang zum Angebot

Die Beantragung der Nutzung erfolgt über den Service-Desk:

Zum URZ Service-Desk

Für wen

Studierende, Lehrende und Forschende der Universität Jena, die leistungsfähige Rechenkapazitäten benötigen

Beschreibung

Das Universitätsrechenzentrum stellt leistungsfähige Rechenkapazität für Lehre und Forschung zur Verfügung und berät Sie in der Nutzung des Hochleistungsrechnen. Mit HPC-Clustern können Sie mit großen Datenmengen rechnen und diese auswerten (Artificial Intelligence).

An der Universität stehen verschiedene Cluster zur Verfügung, z. B. ein Cluster für alle Forschende und Studierende für wissenschaftliche Projekte und ein Forschungscluster mit eingeschränktem Nutzerkreis.

Einsatzmöglichkeiten und technische Funktionen

  • Rechenintensive Forschungsprojekte
  • Lehre mit numerischen Bezug
  • Interaktive Rechenaufgaben u. v. m.