Beratung zu datenschutzrechtlichen Themen

Grafik: Adobe Stock

Individuelle Beratung zu datenschutzrechtlichen Fragen im Universitätskontext und Meldung von Datenschutzvorfällen

Zugang zum Angebot

Allgemeine Anfragen zur Beratung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten oder die Meldung von Datenschutzvorfällen:

Zum ServiceDesk

Für wen

Das Beratungsangebot richtet sich an alle Mitarbeitenden, die personenbezogene Daten der Universität verarbeiten, sowie Lehrende und Forschende, die mit personenbezogenen Daten arbeiten.

Beschreibung

Die Datenschutzbeauftragte der Universität bietet Beratung für eine rechtssichere Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Forschung, Lehre und Verwaltung. Ziel ist es, datenschutzkonforme Lösungen zu finden, Risiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten. Die Beratung erfolgt vertraulich.

Themen

Beratungsanfragen können alle Bereiche des Datenschutzes betreffen. Häufige Themen sind u.a.:

  • Datenschutzrechtliche Anforderungen in Forschungsvorhaben
  • Verarbeitung in Cloud-Diensten und Softwaretools
  • Einwilligungen und Informationspflichten (Datenschutzhinweise)
  • Datenschutz bei Veranstaltungen und Online-Umfragen
  • Auftragsverarbeitung und Datenweitergabe
  • Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
  • Datenschutz bei Webseiten

Gut zu wissen

Eine grundlegende Einführung in das Thema erhalten Sie im Qualifizierungsangebot Grundlagen im Datenschutz.

Kontakt

Stabsstelle Informationssicherheit und Datenschutz

datenschutz@uni-jena.de

Bei persönlichen oder sensiblen Anliegen direkt an die Datenschutzbeauftragte: jana.schleicher@uni-jena.de

Schlagwörter