eTeach Qualifizierungskurse
Die eTeach-Kurse bieten kostenfreie, praxisnahe Weiterbildungen für Lehrende an Thüringer Hochschulen in den Bereichen digitale Lehre und Medienkompetenz – flexibel gestaltet, online, hybrid oder in Präsenz.
Die eTeach-Kurse bieten kostenfreie, praxisnahe Weiterbildungen für Lehrende an Thüringer Hochschulen in den Bereichen digitale Lehre und Medienkompetenz – flexibel gestaltet, online, hybrid oder in Präsenz.
Zur Anmeldung der Qualifizierungskurse kommen Sie über die Website.
Zum KursangebotDie eTeach-Kurse richten sich an Lehrende der Thüringer Hochschulen, insbesondere auch Neuberufene sowie Mitarbeitende in Service- und Kompetenzzentren, die sich zum medienbereicherten Lehren, Lernen und Prüfen fortbilden möchten.
Die eTeach-Kurse unterstützen Lehrende dabei, digitale Lehre fundiert, praxisnah und reflektiert zu gestalten. Das Programm umfasst drei thematische Bereiche: didaktische, rechtliche und konzeptionelle Grundlagen; der Einsatz digitaler Medien und Tools in der Lehre; sowie die Auseinandersetzung mit individuellen, sozialen und gesellschaftlichen Bedingungen akademischer Bildung. Ziel ist es, Lehrkompetenzen im digitalen Wandel gezielt weiterzuentwickeln.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Kurse finden in Präsenz, hybrid oder online (BigBlueButton) statt, dauern 90 Minuten oder einen halben Tag und werden ggf. über Moodle auf dem Virtuellen Campus Thüringen begleitet. Änderungen im Format werden vorab mitgeteilt.
Das eTeach-Netzwerk Thüringen ist ein Zusammenschluss der staatlichen Hochschulen und Universitäten in Thüringen zur kooperativen Weiterentwicklung der digital bereicherten Hochschullehre. Mittels hochschulübergreifender Weiterbildungen, Vernetzungsmöglichkeiten und Förderangebote für Lehrprojekte sollen Ergebnisse sichtbar und ein wechselseitiger Erfahrungsaustausch vorangebracht werden.
Kursthemen sind u.a.:
eTeach-Netzwerk Thüringen
kontakt@eteach-thueringen.de
eTeach-Kontaktstelle der Uni Jena:
eteach@uni-jena.de