genKI-Führerschein

Bild: Adobe Stock

Selbstlernkurs mit Quiz zu generativer Künstlicher Intelligenz (ChatGPT) im Studium

Zugang zum Angebot

Der Kurs ist derzeit auf Deutsch und Englisch verfügbar und nach der Anmeldung mit dem URZ-Login auf Moodle zugänglich.

Zum deutschen Kurs Zum englischen Kurs

Für wen

Studierende, Lehrende und Mitarbeitende, die sich für den Umgang mit generativer KI im Studium interessieren und dazu weiterbilden und sensibilisieren wollen

Beschreibung

Der Selbstlernkurs zum Einsatz generativer KI im Studium bietet einen ersten Einstieg ins Thema und macht Studierende fit für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz generativer KI im Studium.

Studierende können den Kurs eigenständig absolvieren (Dauer ca. 60 Minuten). Er richtet sich primär an Studierende und eignet sich als begleitende Ressource für Ihre Lehrveranstaltungen, um Studierende für den Einsatz generativer KI zu sensibilisieren und universitätsspezifische Regeln zu vermitteln. Aber auch für Lehrende und Mitarbeitende kann der Kurs für einen ersten Einblick interessant sein.

Themen

  • Einführung in generative KI und ihre Funktionsweise
  • Chancen und Risiken der Nutzung generativer KI – mit spezifischen Regeln für die Universität Jena
  • Überblick entsprechender Tools und ihre Nutzungsmöglichkeiten

Gut zu wissen

Der Kurs ist ebenfalls auf dem Virtuellen Campus Thüringen verfügbar und kann bei Anlegen eines Gastaccounts auch von der Öffentlichkeit genutzt werden.