Good Practice Platform
Die Good Practice Platform Thüringen bietet die Möglichkeit, Beispiele guter Lehrpraxis kennenzulernen und selbst beizutragen.
Die Good Practice Platform Thüringen bietet die Möglichkeit, Beispiele guter Lehrpraxis kennenzulernen und selbst beizutragen.
Praxisbeispiele können über die eTeach-Website angesehen und eingereicht werden:
Zur Good Practice PlattformLehrende, die sich zu digitaler Lehre thüringenweit austauschen und durch Good Practice eigene Erfahrungen teilen wollen
Hier finden Sie Ideen und Anleitungen aus Thüringer Hochschulen für Ihre digital gestützte Lehre. Sie können die Lehr- und Lernkonzepte aus der Praxis durchsuchen, kommentieren und haben darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen aus Ihrer Lehrpraxis zu hinterlassen. Die Idee zum Austausch zu guter Lehre in Thüringen ist nicht neu – aber die Platform schon. Die Good Practice Platform bietet Raum für Ihre Expertise und Ihren Ideenreichtum, der in all den Lehrenden der Thüringer Hochschulen steckt. Hier möchten wir diese Ideen vorstellen und die Möglichkeit geben, schnell und unkompliziert passende Ideen für Ihre Problemstellung aus der Lehre zu finden.
Das eTeach-Netzwerk Thüringen ist ein Zusammenschluss der staatlichen Hochschulen und Universitäten in Thüringen zur kooperativen Weiterentwicklung der digital bereicherten Hochschullehre. Mittels hochschulübergreifender Weiterbildungen, Vernetzungsmöglichkeiten und Förderangebote für Lehrprojekte sollen Ergebnisse sichtbar und ein wechselseitiger Erfahrungsaustausch vorangebracht werden.
eTeach-Netzwerk Thüringen
kontakt@eteach-thueringen.de
eTeach-Kontaktstelle der Uni Jena:
eteach@uni-jena.de