Hörsaaltechnik
An der Universität Jena gibt es ca. 260 zentrale und dezentrale Hörsäle und Seminarräume. Je nach Verwendung steht dort unterschiedliche Technik und ggf. Software zur Verfügung.
An der Universität Jena gibt es ca. 260 zentrale und dezentrale Hörsäle und Seminarräume. Je nach Verwendung steht dort unterschiedliche Technik und ggf. Software zur Verfügung.
Die Medientechnik ist in den Hörsälen und Seminarräumen frei verfügbar und wird von Ihnen selbst bedient. Bei Problemen wenden Sie sich an den IT-Service oder die Wache der Gebäude.
Alle Mitarbeitende und Studierende der Universität Jena mit einem gültigen Uni-Account
Für die Durchführung einer modernen Veranstaltung sind viele Hörsäle und Seminarräume mit funktionaler Medientechnik ausgestattet.
Neben den Hörsälen und Seminarräumen gibt es an den Standorten Ernst-Abbe-Platz 8 und Carl-Zeiss-Str. 3 verschiedene Computer-Pools mit Internetzugang und moderner Softwareausstattung.
Das URZ übernimmt auch die Beratung zur Neuausstattung von Hörsälen und Lehrräumen.
Die Bedienung der Technik erfolgt über eine integrierte Medien- und Raumsteuerung. Es stehen Mikrofone, Beschallungssysteme, Einfach- oder Doppel-Projektionen, Visualizer sowie diverse Anschlüsse für externe Geräte (Laptops etc.) zur Verfügung.
Je nach Ausstattung der Räume sind z. B. Streaming, Hybride Lehre, Präsentationen etc. möglich.