Moodle
Lernmanagementsystem für Kommunikation, Zusammenarbeit, Wissensvermittlung und Organisation von Lehrveranstaltungen
Lernmanagementsystem für Kommunikation, Zusammenarbeit, Wissensvermittlung und Organisation von Lehrveranstaltungen
Anmeldung mit dem URZ-Login:
Zu MoodleLehrende und Studierende an der Universität Jena und am UKJ sowie Gäste mit einem entsprechenden Gastzugang
Moodle ist eine modulare, adaptierbare Software, die das Studieren und Lehren, aber auch die Arbeit in Forschungsprojekten und an Lehrstühlen sowie weiteren Organisationseinheiten unterstützt. Das System eignet sich zur Ergänzung der Präsenzlehre, für Blended Learning, für Fernstudiengänge, als Wissensspeicher sowie als Kommunikations- und Kooperationsplattform.
Moodle ist eine kurszentrierte Plattform – jede Lehrveranstaltung erhält ihren eigenen, geschützten Kursraum. Über eine Anbindung an das Vorlesungsverzeichnis Friedolin werden Veranstaltungsinformationen, Lehrende und Teilnehmende mit den Moodle-Kursräumen abgeglichen. Veranstaltungen aus Friedolin wird so automatisch ein Moodle-Kursraum zugewiesen.
Moodle-Kurse können von Lehrenden umfangreich eingestellt und genutzt werden, z. B. Rollenzuweisung für weitere Lehrpersonen, optische und strukturelle Gestaltung des Kurses mit Kursformaten oder ggf. die Einschreibung von weiteren Teilnehmenden.
Für die Durchführung von Lehrveranstaltungen stehen u. a. folgende Moodle-Aktivitäten zur Verfügung:
Zur Durchführung von digitalen Prüfungen wird an der Universität Jena eine separate Prüfungsplattform (Moodle) genutzt.