Strategische Weiterentwicklung der Lehre

Foto: Shutterstock

Gemeinsam gute Lehre stärken – Wettbewerbliche Antragsverfahren, Austauschforen, Lehrpreise und strategische Impulse zur Stärkung und Förderung innovativer und guter Lehre

Zugang zum Angebot

Informationen zu Ausschreibungen und Veranstaltungen finden Sie auf unseren Webseiten:

Zur Akademie für Lehrentwicklung

Für wen

Alle an guter Lehre interessierte Universitätsangehörige sind herzlich eingeladen, sich an den Ausschreibungen, Veranstaltungen und der Gremienarbeit der Akademie zu beteiligen.

Beschreibung

„Gemeinsam gute Lehre stärken“, das ist das Motto und das Ziel der Akademie für Lehrentwicklung (ALe). Angehörige aller Statusgruppen und Fakultäten finden in der ALe

  • Austausch rund um Fragen der Lehre
  • Anregungen und Fördermöglichkeiten für gute Lehre
  • Perspektivenvielfalt und interdisziplinäre Vernetzung zur Stärkung der Lehre

Die ALe setzt sich aus dem Expertengremium und der Geschäftsstelle zusammen. Das Expertengremium repräsentiert sowohl das breite Fächerspektrum der Universität als auch alle an der Lehre beteiligten Statusgruppen. Ihm gehören neben der amtierenden Vizepräsidentin für Studium und Lehre Vertreterinnen und Vertretern der Fakultäten. Beratende Funktionen werden von der Servicestelle LehreLernen und der Stabstelle Digitale Universität wahrgenommen.

Themen

  • Ausschreibung universitätsinterner Förderlinien
  • Vergabe des jährlichen Lehrpreises der Universität Jena
  • Gestaltung und Durchführung des jährlichen DIES Legendi – Tag der Lehre
  • Beratung zu universitätsexternen Ausschreibungen
  • Beteiligung am Strategieprozess Lehre und Erarbeitung von Leitlinen (z. B. Prinzipien guter (digitaler) Lehre)