Unterweisung Büroarbeitsplätze

Foto: Universität Jena

Selbstlernangebot zu Sicherheit und Gesundheit am Büroarbeitsplatz

Zugang zum Angebot

Das Angebot ist für Beschäftigte der Universität Jena mit den URZ-Login-Daten über die Moodle-Plattform nutzbar.

Zum Kurs

Für wen

Beschäftigte, die eine allgemeine Unterweisung zum Arbeitsschutz benötigen

Beschreibung

Das digitale Unterweisungsmodul soll Führungskräfte dabei unterstützen, die verpflichtende Unterweisung für Beschäftigte mit einem Büroarbeitsplatz sicherzustellen. Das Modul kann auch als Grundunterweisung für Beschäftigte ohne klassischen Büroarbeitsplatz genutzt werden und wird mit einem Quiz abgeschlossen. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein Zertifikat per Mail.

Hinweis: Einrichtungs- und gebäudespezifische Inhalte (insb. Standorte Feuerlöscher/Erste-Hilfe-Material, Fluchtwege, Ersthelfer/Brandschutzhelfer, Sicherheitsbeauftragte, besondere Brandschutzordnung, Schutzmaßnahmen entsprechend der Gefährdungsbeurteilung) sind durch die Führungskräfte zusätzlich zum digitalen Unterweisungsmodul zu unterweisen.

Themen

  • Typische Gefährdungen am Büroarbeitsplatz
  • Schutzmaßnahmen & Hinweise u.a. zu: ergonomische Gestaltung von Büroarbeitsplätzen, Heben und Tragen, Regale, Schränke, Aufstiegshilfen, Psychische Belastungen, Telearbeit/Mobiles Arbeiten
  • Personengruppen mit besonderen Anforderungen (Personen mit Behinderung/chronischer Erkrankung, werdende/stillende Mütter)
  • Akteure im Arbeitsschutz
  • Notfälle (Notruf, Brandfall, Unfälle, Unfallversicherungsschutz)