Weiterbildungen zu Forschungsdatenmanagement

Grafik: KI-generiert

Das Kursangebot umfasst neben allgemeinem Forschungsdatenmanagement (FDM) auch speziellere Themen wie Datenmanagementpläne, FDM in Förderanträgen, oder rechtliche Aspekte.

Zugang zum Angebot

Regulär angebotene Kurse können Sie über das Qualifizierungsportal buchen. Für darüber hinausgehende Kursanfragen kontaktieren Sie gerne direkt das zedif.

Zum Qualifizierungsportal

Für wen

Alle Forschenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Beschreibung

Forschungsdatenmanagement umfasst die Bereiche Datenmanagementplanung, Datenerhebung, Speicherung und langfristige Sicherung, Datenverarbeitung, Aufbereitung und Dokumentation, Qualitätssicherung sowie die Bereitstellung und Publikation von Daten.

Alle Mitglieder und Angehörigen der Universität Jena verpflichten sich durch die „Leitlinie zum Umgang mit Forschungsdaten“ zu einem aktiven Forschungsdatenmanagement gemäß den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis. Die Verantwortung hierfür liegt grundsätzlich bei den Forschenden und insbesondere bei der Leitung der jeweiligen Forschungsaktivität. Wir bieten hierfür alle Kurse sowohl in einem regulären Programm über das Qualifizierungsportal an, einzelne Kurse können aber für größere Projekt- oder Arbeitsgruppen auch separat gebucht werden.

Themen

  • Forschungsdatenmanagement
  • Datenmanagementplan
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • FAIR
  • Datenpublikation