XR Twin Lab – Fernsteuerbare Laborumgebungen
Mit dem XRTL können Sie ganz bequem von überall aus auf Ihre Experimente im Labor zugreifen.
Mit dem XRTL können Sie ganz bequem von überall aus auf Ihre Experimente im Labor zugreifen.
Der Showcase Versuch (das reale Experiment) des Michelson Interferometers ist im Foyer des Abbe Center of Photonics (Beutenberg-Campus, Albert-Einstein-Straße 6 in Jena) aufgebaut und kann über folgendes Tool ferngesteuert werden:
Zum XR TwinlabDer Showcase Versuch und das Git Repository sind für jeden frei zugänglich.
Ein Twin Lab ist ein virtueller Zwilling, in diesem Fall beispielsweise ein fernsteuerbarer Physik-Praktikumsversuch. Dieser ist mit hochwertigen Optik-Komponenten in einem unserer Labore aufgebaut und zugleich mit einem virtuellen Zwilling, der auf einer Browser-Oberfläche zugänglich ist, vollständig in Raum und Zeit synchronisiert. Jede Änderung in der virtuellen Umgebung wird auch auf dem Experimentiertisch umgesetzt und per Kamera beobachet.
Während der COVID-Pandemie haben wir das Konzept des XR TwinLab (XRTL) umgesetzt und seitdem bei zahlreichen Gelegenheiten erprobt und international präsentiert.
XRTL ermöglicht rund um die Uhr und von überall in der Welt den Fernzugriff auf eine reale Experimentieranordnung. Dieses Konzept kann auf verschiedenste Fachbereiche außerhalb der Photonik angewandt werden. Es kann u.a. für die Online-Lehre eingesetzt werden, um Bildungshürden zu erniedrigen.
Unser Open-Source-Ansatz kombiniert Websteuerung mit VR-/AR-Integration und macht optische Experimente ortsunabhängig erlebbar.