Zoom Whiteboard

Foto: Adobe Stock

Digitales Board für Brainstorming, interaktive Zusammenarbeit und kreative Präsentationen in Echtzeit

Zugang zum Angebot

Erstellung eines Boards direkt im Zoom-Meeting, im Zoom Desktop Client oder Zoom Webportal. Anmeldung in Zoom mit dem URZ-Login.

Zu Zoom

Für wen

Alle Angehörige der Universität Jena mit Uni-Account

Beschreibung

Das Zoom Whiteboard ist eine Funktion im Videokonferenztool ZoomX, das für Videokonferenzen im Studium, in Lehrveranstaltungen und in dienstlichen Besprechungen an der Universität Jena genutzt werden kann. Es ermöglicht die Zusammenarbeit auf einer digitalen Pinwand und die gemeinsame Erarbeitung von Ideen und Inhalten.

Einsatzmöglichkeiten und technische Funktionen

Sie können das Whiteboard z. B. nutzen für:

  • Brainstorming in Gruppen, Ideensammlung
  • Projektplanung
  • Entwicklung von Konzepten und Prozessen
  • Sammlung von Feedback
  • Strukturierung von Inhalten
  • Aktivierung der Teilnehmenden, z. B. Start einer Diskussion, Meinungsumfragen

Funktionen:

  • Freie Gestaltung mit Zeichentools, Post-Its, Vorlagen für Diagramme etc.
  • Freigabe von Boards und gleichzeitige Bearbeitung von mehreren Personen in Echtzeit
  • Verfolgungsmodus zum gemeinsamen Betrachten und Präsentieren
  • Erstellung sowie Bearbeitung von Whiteboards direkt im Zoom-Meeting oder außerhalb von Meetings

Gut zu wissen

Als Alternative zum Zoom Whiteboard können Sie z. B. die Moodle-Aktivität Board nutzen, die Sie direkt in Ihren Moodle-Kurs einbinden können und die ein leicht zu bedienendes Spaltendesign mitbringt.