ZoomX
Videokonferenztool für digitale synchrone Besprechungen, Lehrveranstaltungen und kollaboratives Arbeiten
Videokonferenztool für digitale synchrone Besprechungen, Lehrveranstaltungen und kollaboratives Arbeiten
Die kostenlose Lizenz für alle Studierenden und Beschäftigten der Universität Jena ist mit dem Uni-Account nutzbar:
Zu ZoomAlle, die an Onlinemeetings teilnehmen oder diese veranstalten möchten.
Zoom ist ein digitales Tool für Videokonferenzen und Besprechungen, die digital und synchron durchgeführt werden sollen. Das Tool enthält vielfältige Funktionen, die die Arbeit im Team oder in studentischen Gruppen erleichtert. An der Universität Jena wird ZoomX eingesetzt. Der Dienst wird von der Deutsche Telekom GmbH in Zusammenarbeit mit Zoom Video Communications Inc. bereitgestellt und bietet die gleiche Nutzeroberfläche und Anwendung wie Zoom. Das Hosting liegt damit ausschließlich auf Servern in Deutschland, was eine größtmögliche DSGVO-Konformität ermöglicht.
Sie können Zoom z. B. für folgende Szenarien nutzen:
Zoom bietet u.a. folgende Funktionen:
Auch mit der Uni-Cloud können Sie Videokonferenzen durchführen. Diese Anwendung ist auf 10 Personen beschränkt und läuft ausschließlich auf Infrastruktur des Universitätsrechenzentrums. Damit eignet sie sich insbesondere für uni-interne Kommunikation und kleinere Gremien- und Arbeitsgruppen.