Zotero-Selbstlernkurs
Selbstlernangebot für die Literaturverwaltungssoftware Zotero
Selbstlernangebot für die Literaturverwaltungssoftware Zotero
Das Selbstlernangebot ist in der DBT mit Leseschlüssel (Tv!H7@38) zugänglich:
Zum SelbstlernmodulFür alle Angehörigen der Universität Jena, die ein Literaturverwaltungsprogramm nutzen möchten
Zotero ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Literaturverwaltung. Der Name der kostenlosen open-source Software zotero leitet sich vom albanischen Wort zotëroj ab und bedeutet: etwas schnell erfassen.
In diesem ca. 90-minütigen Selbstlernkurs (Videos & Übungen) lernen Sie, bibliographische Daten schnell zu erfassen, Literatur zu organisieren und in Textverarbeitungsprogrammen zu nutzen. Dieser Kurs ist ein Selbstlernmodul und beinhaltet eine Übung, in der gezeigt wird, wie ein Literaturverwaltungsprogramm den Forschungsprozess optimal unterstützen kann. Ergänzend zum Kurs können Termine für Konsultationen vereinbart werden.
Der Kurs richtet sich an alle Angehörigen der Universität Jena. Sie können die Software auf dem eigenen Rechner installieren oder auf den Schulungsrechnern der ThULB (Raum 152) nutzen. Die Software ist auch für Mac-User einsetzbar. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Zotero effektiv im Schreibprozess einzusetzen – z. B. für Haus- und Abschlussarbeiten, Bibliographien oder kollaborative Projekte